



Porsche 935
Der Blaue ist eine alte Variante mit kleiner Startnummer und nicht bemalten Lautsprechern auf der Hutablage.



Ein besonderes Schätzchen der 935er mit Rauchglas. Wohl aus den letzten Jahren der Servo, da man so den Fahrereinsatz sparen konnte. |
Porsche 956 Die Karosserie ist beklebt nicht bedruckt, sie ist deutlich breiter als die alten V1 Karosserien hat aber noch nicht die Aussparungen für die mittleren Führungshaken wie die späteren V3 Modelle.








Ford C 100 und Porsche 962 Beide Fahrzeuge haben Langchassis und das Dekor ist geklebt nicht aufgedruckt. Die Karosserien gab es auch für die Carrera Profi.

BMW Jägermeister mit schwarzem und orangefarbenen Kühlergrill



Der 3er in Weiß-Blau

Grundpackung Super 8

Noch ein 3er Jägermeister aber mit den kleinen Decals


Hier eine schon recht seltene Variante des 3er mit Aufklebern

Der Klassiker auf Der Servo 140 BMW M1 in Schwarz Weiß Rot

Der BMW M 1 Denim Leider sind Karossen mit intakten Decals nur sehr schwer zu bekommen
Dieser schwarze BMW M1 war häufig mit dem blauen Porsche 935 in einer Grundpackung. Die hier abgebildete Karosserie gehört auch zu den ersten Baureihen mit den kleinen Startnummern.


Zweimal Der M 1 in Werksfarben: einmal mit Bühler, einmal mit Mabuchi erkennbar an den unterschiedlichen Aussparungen für die Führungshörner
Dreimal Ford Capri. Der Rote ist seltener zu finden und hat genau wie der mit der Nr. 9 serienmäßig Frontscheinwerfer eingebaut. Der Schwarze ist wohl eines der häufigsten Carrera-Servo-Fahrzeuge wobei die Farbgebung wie auf diesen Bild zu sehen stark variieren kann.


Eine Kuriosität in meinen Augen der Jeep Renegade: Die Proportionen dieses Wagens wollen so gar nicht zu den anderen Autos der 140er passen. Die unbemalte Fahrerfigur erscheint ein wenig verloren in der Karosse. Trotzdem ein schönes Stück aufgrund der vielen Details.

Hier noch die Variante mit den durchsichtigen Frontblinkern




VW T3 Hindernisbus erkennbar an der Umlenkstange
als Polizeibus und als Krankentransporter